
EXKURSION
AUF DEN SPUREN DES MALERS
EMIL NOLDE

Exkursion – Auf den Spuren des Malers Emil Nolde
Entdecken Sie die Lebensstationen Emil Noldes bei einer faszinierenden Exkursion durch das deutsch-dänische Grenzgebiet. Die Tour führt Sie zu bedeutenden Orten seines Lebens und Schaffens: die Kirche und der Friedhof in Burkal (Kindheit Noldes und Grab der Eltern), sein Geburtsort Nolde, Utenwarf (Wohnstätte an der Wiedau von 1916 bis 1926) und Ruttebüll, wo 1909 seine ersten religiösen Bilder entstanden.
Textauszüge aus Noldes Autobiografie bieten Einblicke in sein Leben und Werk, begleitet von Erläuterungen zu Landschaft und Geschichte während der Fahrt. Nach einer optionalen Kaffeepause in der Museumsgastronomie »Element« endet die Tour in Seebüll mit einer Führung durch die Ausstellung im Wohn- und Atelierhaus sowie einem Besuch der Grabstätte im Nolde-Garten.
EXKURSION IM DEUTSCH-DÄNISCHEN GRENZGEBIET ZU STÄTTEN EMIL NOLDES
KOSTEN (inklusive Bustransfer, Exkursion, Eintritt und Führung) 60 € pro Person
BEGINN 12:30 Uhr an der Museumskasse im Besucherforum
ENDE 18 Uhr in Seebüll
MINDESTTEILNEHMERZAHL 15 Personen
HÖCHSTTEILNEHMERZAHL 25 Personen pro Führung
FÜR GRUPPEN MIT EIGENEM BUS
KOSTEN (inklusive Exkursion, Eintritt und Führung) 55 € pro Person
BEGINN 12:30 Uhr an der Museumskasse im Besucherforum
ENDE 18 Uhr in Seebüll
MINDESTTEILNEHMERZAHL 15 Personen
HÖCHSTTEILNEHMERZAHL 25 Personen pro Führung

