Exkursion

»NEBEN DEM BURGPLATZ IST DAS DORF NOLDE ERSTANDEN. ALS NACH VIELEN JAHREN ICH KÜNSTLER WURDE, SOLLTE DIES MEIN NAME WERDEN.«
Die Stationen der Exkursion: Kirche und Friedhof Burkal (Kindheit Noldes, Grab der Eltern, Erläuterungen zur deutsch-dänischen Geschichte), Geburtsort Nolde, Utenwarf (Wohnstätte an der Wiedau 1916 bis 1926) und Ruttebüll (erste religiöse Bilder 1909). Textauszüge aus der Autobiographie des Malers vermitteln Einsichten in das Leben und Werk. Während der Busfahrt werden Landschaft und Geschichte erläutert. Angebot einer Kaffeepause in der Museumsgastronomie »Element«. Der Tag endet mit einer Führung durch die Ausstellung im Wohn- und Atelierhaus und dem Besuch der Grabstätte im Garten.


EXKURSION IM DEUTSCH-DÄNISCHEN GRENZGEBIET ZU STÄTTEN EMIL NOLDES

FÜR GRUPPEN
ANMELDUNG Termin nach Absprache, siehe Kontakt S. 23
BEGINN 12:30 Uhr an der Museumskasse im Forum
ENDE 18 Uhr in Seebüll
KOSTEN (EXKURSION, EINTRITT UND FÜHRUNG IM MUSEUM) 60 € pro Person
MINDESTTEILNEHMERZAHL DER GRUPPE 15 Personen
HÖCHSTTEILNEHMERZAHL 25 Personen pro Führung

FÜR GRUPPEN MIT EIGENEM BUS
ANMELDUNG Termin nach Absprache, siehe Kontakt S. 23
BEGINN 12:30 Uhr an der Museumskasse im Forum
ENDE 18 Uhr in Seebüll
KOSTEN (EXKURSION, EINTRITT UND FÜHRUNG IM MUSEUM) 55 € pro Person

Nolde
Nolde